3 Tools, die Sie anstelle von Facebook Analytics verwenden sollten

  • Teile Das
Kimberly Parker

Auch im Jahr 2023 bleibt Facebook die meistgenutzte Social-Media-Plattform der Welt - mit großem Abstand. Es bekommt vielleicht nicht die Presse von TikTok oder Twitter, aber mit fast 3 Milliarden weltweit aktiven Nutzern ist seine Reichweite immer noch unübertroffen.

Bei einem so großen potenziellen Publikum kann Facebook ein wenig überwältigend wirken - woher weiß man, was funktioniert und wie man mit seiner Community auf einer so riesigen Plattform in Kontakt treten kann? Facebook-Analysen sind ein wichtiges Instrument, um diese Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass Sie eine Facebook-Marketingstrategie entwickeln, die für Ihre Marke funktioniert.

Bonus Laden Sie einen kostenlosen Leitfaden herunter, der Ihnen zeigt, wie Sie bei Ihren Facebook-Werbeanzeigen Zeit und Geld sparen können. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kunden erreichen, Ihre Kosten pro Klick senken und vieles mehr.

Was sind Facebook-Analysen?

Facebook-Analysen sind die Daten und Tools, die Sie benötigen, um die Leistung Ihrer Marke in dem weltweit beliebtesten sozialen Netzwerk zu verfolgen.

Die Verfolgung von Facebook-Analysen hilft Ihnen, Ihre bisherige Facebook-Leistung zu verstehen und Ihre zukünftige Strategie zu optimieren. Sie können die durch Facebook-Analysen gewonnenen Daten verwenden, um einen Facebook-spezifischen Bericht zu erstellen, oder sie in einen allgemeinen Social-Media-Bericht einbauen, der die Leistung aller Ihrer sozialen Konten verfolgt.

Es gibt eine wahre Fundgrube an Daten, die dabei helfen, genau zu erkennen, wer sich mit deinen Inhalten beschäftigt und ihnen folgt, mit demografischen und geografischen Daten, die Alter, Geschlecht, Standort und mehr umfassen.

All dies kann Ihnen dabei helfen, entweder Ihre Inhalte zu verfeinern, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen, oder Ihre Strategie so zu ändern, dass Sie die Menschen, die bereits eingeschaltet sind, noch besser ansprechen.

Facebook-Analysetools

Facebook hatte früher ein natives Analysetool, das passenderweise Facebook Analytics hieß. 2021 wurde dieses Tool eingestellt, aber es gibt immer noch viele Möglichkeiten, auf Ihre Facebook-Analysedaten zuzugreifen.

1. die Meta Business Suite

Meta Business Suite hat Facebook Analytics als natives Tool für den Zugriff auf Analysen für Facebook abgelöst. Hier können Sie Metriken, Trends und visuelle Berichte anzeigen, die Ihnen helfen, Einblicke in Ihr gesamtes Facebook-Konto oder einzelne Beiträge zu gewinnen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Facebook Analytics in der Meta Business Suite finden:

  1. Öffnen Sie Meta Business Suite und klicken Sie auf Einblicke Auf dem Übersichtsbildschirm sehen Sie auf der linken Seite Einblicke auf höchster Ebene für Facebook und auf der rechten Seite für Instagram.
  2. Klicken Sie auf eine der Kategorien im linken Menü, um weitere Details zu Ihren Instagram- und Facebook-Kennzahlen zu erhalten.
  3. Wenn Sie sich speziell die Metriken für Facebook-Inhalte ansehen möchten, ohne dass Sie durch Instagram-Daten abgelenkt werden, klicken Sie auf Inhalt im linken Menü unter dem Menüpunkt Inhalt Öffnen Sie dann die Rubrik Anzeigen, Beiträge und Geschichten und entfernen Sie das Häkchen bei den Instagram-Optionen.

2. die Facebook-Seiten-Insights

Facebook Insights ist jetzt Teil des Meta Professional Dashboards. Hier können Sie grundlegende Einblicke in Ihre Seite, Ihre Beiträge und Ihr Publikum erhalten. Die Daten hier sind recht einfach und reichen nicht sehr weit zurück (maximal 28 bis 90 Tage), können aber einen guten schnellen Überblick darüber geben, was auf Ihrer Seite passiert.

So greifen Sie auf Page Insights zu:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Facebook-Geschäftsseite auf Einblicke im linken Menü unter Professionelle Werkzeuge .
  2. Klicken Sie auf Deine Seite, Beiträge, oder Publikum um die gesuchten Metriken zu finden.

Sie können auch direkt von Ihrer Facebook-Seite aus auf sehr grundlegende Informationen zu jedem Beitrag zugreifen. Einblicke und Anzeigen sehen unter einem beliebigen Beitrag, um ein Pop-up-Fenster mit spezifischen Informationen zu diesem Beitrag anzuzeigen.

3 SMMExpert

SMMExpert ist ein Tool für die Verwaltung sozialer Medien, das fortschrittliche (aber sehr einfach zu bedienende) Facebook-Analysen enthält.

SMMExpert's Analytics verfolgt Ihre Facebook-Daten im Detail zusammen mit den Ergebnissen anderer sozialer Konten. Das vereinfacht Ihre Social-Media-Analytics-Arbeit, spart Zeit und macht es einfach, die aggregierten Ergebnisse verschiedener Netzwerke zu vergleichen.

Spaßfakt: Die große Mehrheit der Nutzer von Instagram und TikTok nutzt auch Facebook. 82,9 % der Instagram-Nutzer und 83,4 % der TikTok-Nutzer sind auf FB zu finden.

Der Vergleich der Ergebnisse zwischen den Plattformen ist der einzige Weg, um zu verstehen, was Ihr Publikum auf jeder Plattform von Ihnen erwartet und wie Sie am besten mit ihm in jedem Kontext in Kontakt treten können. SMMExpert Analytics ermöglicht es Ihnen zu sehen, wie Ihr Publikum auf jeder Plattform reagiert, so dass Sie besser verstehen können, wo Ihre Facebook- und Social-Media-Marketing-Bemühungen in das Gesamtbild passen.

Wenn Sie sich jedoch speziell auf Ihre Facebook-Ergebnisse konzentrieren möchten, können Sie auch SMMExpert Analytics verwenden, um tief in alle Facebook-Kennzahlen einzutauchen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Sie können dann einen benutzerdefinierten Bericht erstellen und exportieren oder Berichte so planen, dass die Daten automatisch an Ihren Posteingang geliefert werden. Sie können die Freigabeoptionen verwenden, um die Daten automatisch mit Kollegen und Interessengruppen zu teilenin Ihrer gesamten Organisation.

Kostenlose 30-Tage-Testversion starten

SMMExpert's Facebook Analytics zeigt Ihnen auch eine Heatmap, die Ihnen genau sagt, wann Ihr Publikum am wahrscheinlichsten online ist, und gibt Ihnen individuelle Empfehlungen für die beste Zeit zum Posten, basierend auf Ihren Engagement-Zielen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Facebook-Analysen in SMMExpert finden:

  1. Gehen Sie zu Ihrem SMMExpert Dashboard und klicken Sie auf die Analytik Symbol in der Seitenleiste.
  2. Wählen Sie Ihr Facebook-Übersicht (falls Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Konto zu verbinden). Auf diesem Bildschirm sehen Sie ein vollständiges Bild all Ihrer Facebook-Analysen, vom Engagement über Link-Klicks bis hin zur Stimmung Ihrer eingehenden Nachrichten. Es gibt auch viele vorgefertigte Facebook-Berichtsvorlagen, mit denen Sie mehr ins Detail gehen können.
  3. Verwenden Sie die Schaltflächen in der oberen Navigationsleiste, um Daten mit Ihren Kollegen zu teilen oder exportieren Sie die Kennzahlen und Diagramme in einen benutzerdefinierten Bericht in PDF, PowerPoint, Excel oder .csv.
Wachstum = gehackt.

Planen Sie Beiträge, sprechen Sie mit Kunden und verfolgen Sie Ihre Leistung Mit SMMExpert können Sie Ihr Geschäft schneller ausbauen.

Kostenlose 30-Tage-Testversion starten

Wichtige Facebook-Analytik-Metriken

Da Sie nun wissen, wo Sie Ihre Facebook-Analysedaten finden können, wollen wir uns nun einige der wichtigsten Metriken ansehen, die Sie verfolgen sollten.

Facebook-Seiten-Analysen

  • Erreichen: Dazu gehören Personen, die auf Ihrer Seite gepostete Inhalte gesehen haben, sowie Personen, die von anderen Nutzern in sozialen Netzwerken gepostete Inhalte über Ihre Seite gesehen haben.
  • Besuche: Die Anzahl der Besuche auf Ihrer Facebook-Seite.
  • Neue Likes: Die Anzahl der neuen Personen, denen Ihre Facebook-Seite gefällt.
  • Wachstumsrate der Follower: Wie schnell Ihre Seite Follower hinzugewinnt oder verliert.
  • Viralitätsrate: Der Prozentsatz der Zeit, in der Inhalte Ihrer Seite als Ergebnis von Reaktionen, Kommentaren und Freigaben angezeigt wurden (verfügbar in SMMExpert Analytics).

Einblicke in die Facebook-Zielgruppe

  • Alter & Geschlecht: Die Aufschlüsselung nach Altersgruppen und der prozentuale Anteil von Frauen und Männern (leider gibt es derzeit keine Statistiken für nicht-binäre Personen).
  • Standort: Sie sehen die wichtigsten Städte und Länder für Ihr Publikum, so dass Sie genau verstehen können, woher die Likes und Follower kommen.

Facebook-Post-Analysen

  • Post erreichen: Die Inhaltlicher Überblick zeigt die Anzahl der Personen an, die mindestens einen Ihrer Beiträge mindestens einmal gesehen haben. Dies ist eine allgemeine Metrik, aber Sie können auch die Reichweiten für jeden einzelnen Beitrag einsehen, indem Sie auf die Schaltfläche Inhalt unter der Rubrik Inhalt Während die Gesamtmetrik einen guten Eindruck von den Trends bei der Betrachtung Ihrer Beiträge vermittelt, sind die Metriken pro Beitrag nützlicher, um zu verstehen, was bei Ihrem Publikum tatsächlich ankommt.
  • Postverpflichtung: Die Anzahl der Reaktionen, Kommentare und Freigaben. Auch hier können Sie sowohl die Gesamtzahl für alle Beiträge auf der Seite als auch die Details für jeden einzelnen Beitrag sehen. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Engagement-Rate für Facebook-Beiträge beträgt 0,07 %.

Facebook-Geschichten-Analysen

Die Metriken sind dieselben wie für Facebook-Beiträge. Sie können auch zum unteren Bildschirmrand scrollen, um die Beiträge mit der höchsten Reichweite, den meisten Stickertipps und den meisten Antworten anzuzeigen. Auch hier können Sie die Daten für jeden einzelnen Beitrag anzeigen, indem Sie auf Inhalt unter dem Inhalt Überschrift.

Facebook Reels-Analysen

Seltsamerweise betrachtet Facebook Reels in der Insights-Schnittstelle als Posts. Um auf Ihre Face Reels Insights im Meta Business Manager zuzugreifen, gehen Sie zu Einblicke > Inhalt > Inhalt und deaktivieren Sie dann im oberen Dropdown-Menü die Option Anzeigen und Berichte.

Um die Dinge mehr (oder weniger?) verwirrend zu machen, wird innerhalb der Beiträge Abschnitt von Inhaltliche Einblicke die Typ Spalte wird Reels als Reels gekennzeichnet.

Quelle: Meta Business Manager

Für jede Rolle können Sie die Entwicklung verfolgen:

  • Erreichen: Die Anzahl der Personen, die Ihr Reel mindestens einmal gesehen haben.
  • Engagement: Wie bei anderen Beitragstypen werden diese in Reaktionen, Kommentare und Freigaben aufgeschlüsselt. Addieren Sie diese für die Gesamtzahl des Engagements, oder verfolgen Sie jede einzelne Kennzahl, je nachdem, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist.

Facebook-Anzeigen-Analytik

Anstelle der Meta Business Suite ist das beste native Tool für die Anzeige Ihrer Facebook-Anzeigen-Analysen der Meta Ads Manager. Sie können auch Facebook-Anzeigen-Analysen-Berichte neben Ihren organischen Berichten in SMMExpert Analytics sehen.

  • Erreichen: Die Anzahl der Personen, die Ihre Anzeige mindestens einmal gesehen haben. Diese Zahl ist wichtig, um sie mit der tatsächlichen Anzahl der Click-Throughs oder des Engagements zu vergleichen - wenn sie die Anzeige zwar sehen, aber Ihrem CTA nicht folgen, was könnte schief gelaufen sein?
  • Eindrücke: Diese Zahl ist wahrscheinlich höher als die Reichweite, da ein und dieselbe Person Ihre Anzeige mehr als einmal sehen kann.
  • Kosten pro Ergebnis: Um den ROI einer Kampagne zu messen, sind diese Daten der Schlüssel, um herauszufinden, wie viel Sie für Ihr Geld bekommen haben.

Facebook-Gruppen-Analysen

Facebook-Gruppen sind eine großartige Möglichkeit für Marken, Fangemeinden aufzubauen - und eine noch bessere Möglichkeit, über die Admin-Tools deiner Gruppe Daten darüber zu sammeln, wer deine leidenschaftlichsten Follower sind. Du kannst nur Einblicke für Gruppen mit 50 oder mehr Mitgliedern sehen.

Bonus Laden Sie einen kostenlosen Leitfaden herunter, der Ihnen zeigt, wie Sie bei Ihren Facebook-Werbeanzeigen Zeit und Geld sparen können. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kunden erreichen, Ihre Kosten pro Klick senken und vieles mehr.

Holen Sie sich den kostenlosen Leitfaden gleich jetzt!
  • Top-Mitarbeiter: Finden Sie heraus, wer die engagiertesten Mitglieder Ihrer Community sind - und erschließen Sie sie möglicherweise für Influencer- oder Partnerschaftsmöglichkeiten.
  • Engagement: Wenn Sie wissen, wann Ihre Mitglieder am aktivsten sind, können Marken erkennen, wann und was sie posten sollten, um eine maximale Reichweite zu erzielen.
  • Wachstum: Verfolgen Sie, wie viele Mitglieder Ihrer Community beitreten und was die Auslöser für den Anstieg waren, um mögliche zukünftige Werbemöglichkeiten zu erkennen.

Facebook Live-Analysen

Sie können Live-Analysen aufrufen, indem Sie auf das Live-Video klicken, für das Sie die Metriken anzeigen möchten.

  • Zuschauer in der Spitze Verfolgen Sie die höchste Anzahl an gleichzeitigen Zuschauern zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Live-Übertragung Ihres Videos.
  • Ansichten: Die Gesamtzahl der Aufrufe, die Ihr Live-Video erhalten hat.
  • Engagement: Addieren Sie die Gesamtzahl der Reaktionen, Freigaben und Kommentare.

Facebook-Video-Analysen

  • Videospeicherung: Ein Maß dafür, wie viele Leute es zu jedem Punkt in deinem Video geschafft haben. Du kannst die durchschnittlichen 3-, 15- und 60-Sekunden-Aufrufe sehen. Wie bei anderen Formen von Facebook-Posts kannst du auch in die Besonderheiten jedes Videos eintauchen, um zu sehen, was bei deinem Publikum am besten ankommt.
  • Durchschnittliche Betrachtungsdauer: Diese Statistik ist hilfreich, um festzustellen, wie gut Ihre Inhalte ankommen, denn wenn sich jemand einschaltet und das Video sofort wieder verlässt, ohne es sich anzusehen, wie viel zählt dann eigentlich der "View"?
  • Video-Engagement: Erfassen Sie Reaktionen, Kommentare und Freigaben, um ein klares Bild davon zu erhalten, wie ansprechend Ihre Videoinhalte sind. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Beteiligungsrate von Facebook-Videoposts liegt bei 0,08 %.

Denken Sie daran, dass nicht jede Kennzahl für Ihr Unternehmen gleich wichtig ist. Wenn Sie mit Facebook-Analysen beginnen, konzentrieren Sie sich auf einige Schlüsselkennzahlen, die mit Ihren Unternehmenszielen und Ihrer Strategie für soziale Netzwerke übereinstimmen. Mit der Zeit können Sie anfangen, detailliertere Kennzahlen zu verfolgen, um ein detaillierteres Bild von Ihrem Erfolg auf Facebook zu erhalten.

FAQs zu Facebook-Analysen

Sie haben noch brennende Fragen? Wir haben Antworten.

Wie überprüfe ich die Facebook-Analysen?

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, auf Einblicke und Anzeigen sehen unter jedem Ihrer Facebook-Posts. So erhalten Sie eine Momentaufnahme des Erfolgs dieses Posts. Für detailliertere Analysen, Berichte, Grafiken und Vergleiche müssen Sie Meta Business Suite, Facebook Page Insights oder SMMExpert Analytics verwenden.

Was zeigen die Facebook-Analysen?

Was du siehst, wenn du deine Facebook-Analysen überprüfst, hängt davon ab, welches Tool du verwendest. Wenn du auf Einblicke für einen einzelnen Beitrag auf deiner Facebook-Seite klickst, erscheint ein Pop-up-Fenster mit Kurzstatistiken zu Impressionen, Reichweite und Engagement.

Facebook-Analysetools können noch viel mehr Informationen liefern, von den allgemeinen Metriken deiner Seite bis hin zum Vergleich des Erfolgs deiner Facebook-Bemühungen mit denen auf anderen Plattformen.

Gibt es Facebook Insights noch?

Facebook Insights gibt es immer noch, aber man kann jetzt direkt von der Facebook-Seite selbst oder vom Professional Dashboard aus darauf zugreifen. Facebook Insights gibt es also nicht mehr als eigenständiges Tool, aber die Informationen sind immer noch verfügbar.

Nutzen Sie SMMExpert, um alle Ihre Beiträge in den sozialen Medien zu planen, mit Ihren Followern in Kontakt zu treten und den Erfolg Ihrer Bemühungen zu verfolgen. Melden Sie sich noch heute an.

Los geht's

Alle Ihre Social-Media-Analysen an einem Ort Nutzen Sie SMMExpert, um zu sehen, was funktioniert und wo die Leistung verbessert werden kann.

Kostenlose 30-Tage-Testversion

Kimberly Parker ist eine erfahrene Expertin für digitales Marketing mit über 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Als Gründerin ihrer eigenen Social-Media-Marketing-Agentur hat sie zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei geholfen, ihre Online-Präsenz durch effektive Social-Media-Strategien aufzubauen und auszubauen. Kimberly ist auch eine produktive Autorin und hat Artikel über soziale Medien und digitales Marketing für mehrere renommierte Publikationen verfasst. In ihrer Freizeit experimentiert sie gerne in der Küche mit neuen Rezepten und unternimmt lange Spaziergänge mit ihrem Hund.